zum Inhalt zum Menü

Konficamp Anmeldung

Konficamp Salzburg Tirol 2026

Anmerkung: Bei Seminaren, die mit (+) gekennzeichnet sind bitte direkt die Anmeldemöglichkeit des jew. Veranstalters nutzen!

Konficamp Anmeldung
Persönliche Daten
Anreise und Preise
Organisatorisches
Mit nachstehenden, optionalen Informationen unterstützen Sie uns in der Gewährleistung von Sicherheit während der Teilnahme, sie dienen der Vermeidung von Verletzungen und der bestmöglichen medizinischen Versorgung. Diese Informationen unterliegen strengstem Datenschutz. Durch Bestätigung der Anmeldung akzeptieren Sie die Weitergabe an die Freizeit Mitarbeiter:innen vor Ort.
Erziehungsberechtigte:r
Kontaktperson neben den Erziehungsberechtigten
Die Kontaktperson muss für die Dauer der Teilnahme erreichbar sein, wenn die Erziehungsberechtigten es nicht sind.
Anmerkungen
Alle Informationen bzgl. Programm/Aufenthalt werden zeitgerecht per E-Mail verschickt.
Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Eltern.
Bitte beachten Sie bei den folgenden zwei Punkten: Ein Verneinen dieser Bedingungen ist möglich, kann aber einen Vertragsrücktritt der EJST bedeuten.
1.) Einwilligung der Sorgeberechtigten / Eltern für den/die
minderjährige/n Teilnehmenden:
Legitimation für ärztliche Versorgung und Unterbringung. Die Mitarbeitenden der Maßnahme dürfen für mein Kind die ärztlichen Behandlungen und Unterbringung veranlassen und aus dieser eigenständig entnehmen. Die Eltern werden dann umgehend vom Veranstalter (EJST) darüber informiert.
2.) Uns ist bewusst, dass die Betreuung, auf Ermessen des Veranstalters, jederzeit bei Zuwiderhandlungen des Teilnehmenden abgebrochen werden kann und dann an Polizei/Jugendamt übertragen wird. Ein daraus folgender Rücktransport und deren Kosten die Eltern / Sorgeberechtigten allein zu tragen haben.
Ja | Uns ist bewusst, dass die Betreuung, auf Ermessen des Veranstalters, jederzeit bei Zuwiderhandlungen des Teilnehmenden abgebrochen werden kann und dann an Polizei/Jugendamt übertragen wird. Ein daraus folgender Rücktransport und deren Kosten die Eltern / Sorgeberechtigten allein zu tragen haben.
Nein| Uns ist nicht bewusst, dass die Betreuung, auf Ermessen des Veranstalters, jederzeit bei Zuwiderhandlungen des Teilnehmenden abgebrochen werden kann und dann an Polizei/Jugendamt übertragen wird. Ein daraus folgender Rücktransport und deren Kosten die Eltern / Sorgeberechtigten allein zu tragen haben.
3.) Es dürfen Bild und Tonaufnahmen gemacht werden, die im Rahmen und im Sinne der Evangelischen Jugend weiterverwendet und veröffentlicht werden dürfen.
Hinweis: Die EJST haftet nicht für private Ton und Bild Aufzeichnungen, weder der Mitarbeitenden noch der Teilnehmenden!
Ja | Es dürfen Bild und Tonaufnahmen gemacht werden, die im Rahmen und im Sinne der Evangelischen Jugend weiterverwendet und veröffentlicht werden dürfen. Die EJST haftet nicht für private Ton und Bild Aufzeichnungen, weder der Mitarbeitenden noch der Teilnehmenden!
Nein | Es dürfen keine Bild und Tonaufnahmen gemacht werden, die im Rahmen und im Sinne der Evangelischen Jugend weiterverwendet und veröffentlicht werden dürfen. Die EJST haftet nicht für private Ton und Bild Aufzeichnungen, weder der Mitarbeitenden noch der Teilnehmenden!
Sollten Sie Fragen oder Meldungen zum Gewaltschutz haben, so stehen Ihnen folgende Vertrauenspersonen zur Verfügung:
https://www.ej-gewaltschutz.at/
Datenschutz
Datenschutz: Mit meiner Anmeldung zu der angegebenen Veranstaltung der ejst akzeptiere ich die Datenschutzbestimmungen: Die uns bekannt gegebenen personenbezogenen Daten werden von uns zur Anmeldeverwaltung verarbeitet und gespeichert. Sie stehen den jeweiligen Seminar-/Projekt-/ Veranstaltungsteams für die Dauer der Veranstaltung zur Verfügung.
Eine Einverständniserklärung der Eltern ist bei minderjährigen Jugendlichen während der Veranstaltung mitzuführen.
An Seminarhäuser und Busunternehmen werden die erforderlichen Daten (Name, Vorname, Geb.Datum) – falls erforderlich - weiterübermittelt.
Ebenso an Subventionsgeber (Bund, Länder Tirol und Salzburg, EJÖ, EKÖ, EKS/T: Name, Vorname, Wohnort, Geb.Datum).
TeilnehmerInnen dieser Veranstaltung werden von uns über die EJÖ bei der Generali-Versicherung versichert. Hierzu werden die Daten über die EJÖ an die Versicherung übermittelt (Name, Vorname, Geb.Datum, Adresse).
Für weitere Informationen zu Veranstaltungen der ejst werden wir die gespeicherten Daten bis auf Widerruf gespeichert.
Foto-/Filmaufnahmen: Mit dem absenden dieses Formulars erkläre ich mich einverstanden, dass Bild/Film- und Tonaufnahmen von mir, welche im Rahmen der angegebenen Veranstaltung gemacht werden, im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der ejst und EJÖ, zeitlich, örtlich, räumlich und zur Berichterstattung auch auf Onlinemedien uneingeschränkt verwendet werden dürfen. Die Rechtseinräumung erfolgt ohne Vergütung. Die Anmeldung wird an office@ejst.at geschickt.
Absenden
Wie geht es nach dem Absenden des Formulars weiter?
  • Nachdem Sie den Button "Abschicken" geklickt haben, werden Ihnen Ihre eingegebenen Daten nocheinmal für eine allfällige Korrektur angezeigt.
  • Sollten die Daten passen, klicken sie den Button "Weiter".
  • Sie erhalten danach eine automatisierte Bestätigung per E-Mail mit einem Bestätigungslink und allen von Ihnen eingegebenen Daten.
    Bitte klicken Sie auf den Link im E-Mail.
  • Erst dadurch wird Ihre Anmeldung rechtswirksam und in unserem System registriert.
In der Folge erhalten Sie von der Veranstalterin eine Anmeldebestätigung mit allen weiteren Infos per E-Mail zugesendet.

Bitte beachten Sie: Die Buchung wird für beide Seiten verbindlich, sobald nach rechtswirksamer Anmeldung des/der Teilnehmer:in eine schriftliche Anmeldebestätigung der Veranstalterin dem/der Teilnehmer:in zugegangen ist. (siehe Pkt 2.6 Teilnahmebedingungen)
390€ für das Konfi- Jahr. Zu Zahlen an die oben genannte verantwortliche Pfarrgemeinde.
Die Anmeldung wird an office@ejst.at gesendet.
Information zum Datenschutz:
Genaue Informationen finden sich auf unserer [ Datenschutz Infoseite ] sowie in den [ Teilnahmebedingungen ].
Die hier gemachten Angaben dienen nur der Ferienmaßnahme und unterliegen der Verschwiegenheit.
Nur Personenbezogene Daten: NAME, Geb.Datum., Adresse werden an die direkt mit der Maßnahme verknüpften Firmen weitergeleitet:
ÖBB/DB
Burg Finstergrün
EJÖ-Versicherung
Diese Daten werden für max. 10 Jahre archiviert und danach gelöscht.
Sensible Daten auf Grund der Betreuung, werden nur intern gespeichert und nach der Maßnahme vernichtet und nur im Bedarfsfall* (bei Übergabe der Betreuung) an Ärzte, Krankenhäuser, Behörden übergeben.
* = In diesem Fall werden Sie darüber umgehend in Kenntnis gesetzt.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Für die Evangelische Kirche A.u.H.B. in Österreich ist der Datenschutzsenat der Evangelischen Kirche A.u.H.B. in Österreich, 1180 Wien, Severin-Schreiber-Gasse 3, datenschutzsenat@okr-evang.at zuständig. www.okr-evang.at/datenschutz