Mitarbeitendenzone
Unsere Angebote sind vielfältig - z.B.:
ej qualifies
Mitarbeitenden Schulungskonzept
3 Qualifikationsstufen - 1 Ziel
Lerne hilfreiche Kompetenzen, um gemeinsam mit anderen am Reich Gottes mitzubauen!
Du bist jung und motiviert, in deiner Pfarrgemeinde oder bei übergemeindlichen Veranstaltungen im Bereich Kinder und Jugend mitzuarbeiten? Du möchtest dich persönlich fortbilden? Oder du bist schon als Mitarbeiter:in dabei und möchtest Neues dazu lernen?
Bei unseren ej qualifies Schulungen lernst du ganz praktisch, was es heißt, Mitarbeiter:in zu sein, Spiele anzuleiten, geistliche Impulse zu gestalten und vieles mehr. Wenn du alle Anforderungen einer Stufe erfüllt hast, bekommst du ein Zertifikat dafür.
Die Schulungen sind von aufZAQ zertifiziert.
Seminaranmeldung
Alle aktuellen ej-qualifies Veranstaltungen:
12. November 2025 18:00 - 19:30
Konficamp Q&A Infoabend
Was ist eigentlich das Konficamp?
Wie läuft das ab?
Was für Arbeit kommt auf mich zu?
Wenn du dich das fragst, dann komm gerne zu unserem Q&A dazu.
19. November 2025 18:00 - 19:30
Konficamp Q&A Infoabend2
Was ist eigentlich das Konficamp?
Wie läuft das ab?
Was für Arbeit kommt auf mich zu?
Wenn du dich das fragst, dann komm gerne zu unserem Q&A dazu.
06. Dezember 2025
EJNÖ: MiAu+ - Modultag zur Fortbildung
ej-qualifies: BRONZE & SILBER
ORT: Suptur, Julius-Raab-Promenade 18, 3100 St. Pölten
Die EJ-Mitarbeiter:innen-Fortbildung für deine Arbeit mit…
11. Februar 2026 - 14. Februar 2026
Leitungskongress Rooted
Sei dabei, wenn wir uns einem Thema widmen, das aktueller nicht sein könnte: Rooted – gute Leitung braucht starke Wurzeln. Gemeinsam wollen wir im…
27. März 2026 - 29. März 2026
Take MAK 2026
EJÖ Mitarbeiter:innenschulung
ALTERSGRUPPE: 14 bis 18 Jahre + Multiplikator:innen wie Gemeindepädagog:innen, Pfarrer:innen, Jugendreferent:innen,…
Weitere Bildungsprojekte der EJST
MAM
Mitarbeiter:innen-Ausbildung und -Mentoring
Ein Drei-Länder Projekt zu Jugendbildung
Drei Partner aus drei Ländern (A-D-I) vergleichen ihre Jugendbildungsmaßnahmen, entwickeln sie weiter und lernen voneinander.
Zusätzlich führen wir an allen drei Standorten „MENTORING“ ein.




