MAB Modultage
Jänner-Dezember
2023 gibt es viele Modulseminare, die für alle offen sind.
Es gibt bei manchen Seminaren Voraussetzungen die erreicht sein sollten.
Fragen können an Sarah Wilke gestellt werden.
Hier geht es zu den einzelnen Seminaren.
akzeptierend & offen
für alle Lebensformen
2016 wurde der ejst das Prädikat "akzeptierend und offen für alle Lebensformen" verliehen.
Das bedeutet, die ejst
- ist akzeptierend und offen für verschiedene Lebensformen.
- pflegt einen unaufgeregten Umgang mit dem Thema Sexualität.
- dass Menschen unterschiedlicher sexueller Orientierung und Identität selbstverständlich einen Platz im Leben der ejst habe.
- dass sie auch in Leitungsfunktionen willkommen sind.
Wahljahr 2024
Neue Gremien auf allen Ebenen
Mit dem Jahr 2024 geht eine Funktionsperiode der Evangelischen Jugend Österreich zu Ende.
Es muss daher auf Gemeindeebene, dann auf Diözesan- und schließlich auf Bundesebene gewählt werden.
Es gilt unsere erfolgreiche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen innerhalb der evangelischen Kirche in Österreich auch für die Zukunft sicherzustellen.
Mach mit! Wähle und lass dich wählen!
[Alle Infos zu den verschiedenen Wahlgängen auf www.ejoe.at/wahlen]
Ökumenisches Feuer
junge Ökumene lebt
Seit 2022 trägt jeweils eine Mitgliedsorganisation für ein halbes Jahr das Ökumenische Feuer - jetzt gerade sind wir dran!
Das Ökumenische Feuer soll im Laufe der Zeit möglichst in allen Bundesländern auflodern und wird durch diverse Veranstaltungen verschiedene Menschen – von Kindern über Teenager und Jugendliche hin zu jungen Erwachsenen – für das gemeinsame Miteinander der christlichen Kirchen erwärmen.
Und das steht bei uns noch am Programm:
25. Jänner 2024 - EJÖ Neujahrsempfang "Futtern wie bei Luthern", 18 Uhr, Wien
Save The Dates! Sei dabei!
[ alles zum ökumenischen Feuer ]
Die EJST App
Geh online mit uns

Die EJST hat jetzt ihre eigene App!
Dort kannst du…
- dich über alles informieren, was auf Diözesaner Ebene passiert und angeboten wird.
- mit deinen Freund*innen und Bekannten von der EJST chatten und dich in verschiedenen Gruppen vernetzen.
- und im Kalender alle Termine der EJST abchecken.
Hier kannst du die EJST App von Communi downloaden:
für Android und für Apple